Die Teilnahme mit dem Smartphone oder Tablet erfordert meistens keine vorherigen Einstellungen. Bei der Teilnahme via Computer kann es jedoch vorkommen, dass ein paar einfache Konfigurationen vorgenommen werden müssen damit Du gehört, bzw. gesehen werden kannst.
• Mit Video starten
Zu Beginn eines Meetings wirst Du gefragt ob Du mit Video starten möchtest. Wähle ja, wenn Du Deiner Kamera erlauben möchtest, Dein Live-Kamera-Bild zu übertragen. Die meisten Smartphones besitzen eine Kamera, die automatisch genutzt wird. Solltest Du Dich allerdings von einem Computer ohne Kamera aus einloggen, so kann es natürlich sein, dass Du kein Live-Kamera-Bild von Dir übertragen kannst. Das ist aber auch kein Problem, denn es ist wichtiger, dass DU MICH siehst.
• Mit Audio verbinden
Zu Beginn eines Meetings wirst Du gefragt ob Du Dich mit Audio verbinden möchtest. Wähle ja, wenn Du hörbar für mich und die anderen Teilnehmer sein möchtest. Wenn Du Dich von einem Smartphone aus anmeldest, wird in der Regel automatisch das Mikrofon Deines Telefons genutzt. Falls Du einen Computer nutzt, muss an diesem ein Mikrofon integriert oder angeschlossen sein. Stelle in der Zoom App außerdem sicher, dass das vorhandene Mikrofon in den Audio-Einstellungen ausgewählt ist und dass die Stummschaltung deaktiviert ist. Solltest Du aus irgend einem Grund im Meeting nicht hörbar sein, so kannst Du trotzdem durch Schreiben im CHAT auf Dich aufmerksam machen.
• Ton hören
Sofern Du Dich mit einem Smartphone einwählst, so wird automatisch der Ton über den integrierten Lautsprecher ausgegeben. Wenn Du Dich allerdings von einem Computer aus einloggst und es womöglich verschiedene Ausgabemöglichkeiten für Ton gibt, so prüfe in Zoom bitte ob Du unter Audio das richtige Ausgabegerät ausgewählt hast.