Ort
Klangwerkstatt
Rosenhofstraße 53
67677 Enkenbach-Alsenborn (EA)
Wähle Deinen Wunschtermin
20,00 €
Ort
Klangwerkstatt
Rosenhofstraße 53
67677 Enkenbach-Alsenborn (EA)
Wähle Deinen Wunschtermin
Genieße wohltuende Dehnungen für mehr Flexibilität, Mobilisation, im Einklang mit dem Atem und Elementen aus dem Yin & Hatha Yoga – verbunden mit dem Klang von Therapieklangschalen, die Dich noch tiefer abtauchen lassen und Dich beim Loslassen unterstützen. Und so lade ich Dich ein, auf Deiner Yogamatte, Dir Deinen Raum zu geben, in dem Du ankommen kannst, genauso wie Du bist. Wieder ein Bewusstsein für den Körper zu erlangen, ohne Wertung, sondern um zu spüren wo du Dir noch mehr Gutes tun kannst. Für mehr Gelassenheit, Gesundheit, Achtsamkeit, Entspannung, Ausgeglichenheit. Für Dein Wohlbefinden im Alltag.
Kein Problem. Meine Yogastunden sind so konzipiert, dass ich Dir Varianten der Übungen anbiete und die Unterstützung die Du Dir geben kannst (durch Kissen/Decke etc.) ebenso. Wir sehen uns auf der Matte, ich freu mich auf Dich.
Damit Du Dich rundum wohlfühlst, sind meine Räume bereits großzügig mit Yogamatten, Kissen & Decken ausgestattet. Gerne darfst Du meine Matten nutzen, dann bitte ein (Yoga)Handtuch mitbringen. Die Benutzung ist im Preis Deines Kurses enthalten. Du benutzt lieber Deine eigenen Sachen? Gerne, bring alles mit was Du hast.
Meine Yogakurse (8 oder 10 Einheiten) sind von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen „Zentrale Prüfstelle Prävention“ als Präventionskurse – § 20 SGB V geprüft und zertifiziert. Das bedeutet für Dich, dass eine Bezuschussung durch Deine Krankenkasse möglich ist. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse, liegt aber meist bei 80 % für max. zwei Yogakurse im Jahr. Nach regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 % Anwesenheit) am Yogakurs erhältst Du von mir eine Teilnahmebescheinigung die Du dann bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Entspannung und Meditation zum Ankommen
Damit die Yoga Übungen ihre volle Wirkung entfalten können, ist es hilfreich, erst mal „anzukommen” – auf der Yogamatte, aber auch bei Dir. Deshalb beginnen wir mit einer Anfangsentspannung im Liegen oder Sitzen, manchmal auch mit einer Meditation. Denn während Du entspannst oder meditierst, lässt Du den Tag hinter Dir, wirst körperlich und emotional ruhiger und bereitest Dich so optimal auf die kommende Yogapraxis vor.
Pranayama – die Atemübungen
Durch die Atmung kannst Du großen Einfluss auf Dein Wohlbefinden nehmen. Und so gibt uns Yoga mit seinen Atemübungen Werkzeuge an die Hand, um unser Nervensystem selbst zu regulieren, uns zu beruhigen und somit langfristig gelassener zu werden. Und da Dein Atem immer da ist, kannst Du die hilfreichen Übungen mit in Deinen Alltag nehmen und Dich jederzeit selbst regulieren.
Die Asanas – die Übungen
Wir üben sanftes Hatha Yoga um Deinen Rücken zu stärken, Dich zu erden, tief zu entspannen & in Deine Ruhe zu finden. Wohltuende Dehnungen und Mobilisation verbessern Deine Beweglichkeit und kraftvolle Bewegungen richten Deinen Körper von innen auf und schenken Dir Kraft. Verspannungen in den Muskeln und Faszien werden gelöst, ausgleichende Übungen zu den einseitigen Bewegungsabläufen im Alltag helfen Dir wieder in Deine Balance zu kommen.
Die Tiefenentspannung
Zum Abschluß genieße eine Tiefenentspannung/Bodyscan. Hier darfst Du es Dir ganz gemütlich machen, Dich einkuscheln und mit Lavendel oder Minze gefüllten Augenkissen entspannen. Meist verbunden mit dem Klang der Klangschalen, oder einer Fantasie/Traumreise. Während der Entspannung werden Stresshormone abgebaut, das Immunsystem gestärkt, Heilprozesse gefördert, geistige Stärke und Ruhe wiederhergestellt.
Und so sei dabei und genieße Deine wertvolle Auszeit. Denn Yoga entspannt, reduziert Stress und schenkt uns Möglichkeiten langfristig und ganzheitlich, gelassener, gesünder, ausgeglichener und zufriedener zu sein. Und noch viel mehr! Für Deine mentale & körperliche Gesundheit.